✓ Fortgeschrittene Roadmaps im Bundle mit Jira Software
✓ Insight – Asset Management mit Jira Service Management gebündelt
✓ Neue Features für benutzerdefinierte Felder
✓ jQuery Update
✓ Rich-Text-Editor im Kundenportal
✓ Abstimmen auf dem Kundenportal
✓ Benutzerdefinierte agile Terminologie
✓ Drop-Down-Menü auf Karten an AUI angepasst
✓ Help Center mit als Karten dargestellten Portalen
Fortgeschrittene Roadmaps im Bundle mit Jira Software
Status: IMPLEMENTIERT
Advanced Roadmaps ist jetzt Teil des Jira Software Data Centers, sodass User ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf dessen Funktionen haben.Es wird auch für Data Center-Benutzer früherer Versionen kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.
Insight – Asset Management mit Jira Service Management gebündelt
Status: GEPLANT
Insight – Asset Management wird mit Jira Service Management Data Center gebündelt, sodass User ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf die Funktionen erhalten. Es wird auch für Data Center-User, die frühere Versionen verwenden, kostenlos zum Download verfügbar sein.
Neue Features für benutzerdefinierte Felder
Status: POSTPONED (Jira 8.16)Atlassian hat zwei neue Spalten hinzugefügt, die Ihnen mehr Einblick in Ihre benutzerdefinierten Felder geben. Sie können sie unter Administration > Benutzerdefinierte Felder einsehen.
Neue Spalten: Issues und Letzte Wertaktualisierung
Diese Spalten sollen Ihnen helfen, benutzerdefinierte Felder zu identifizieren, die nicht in zu vielen Ausgaben verwendet werden oder die schon lange nicht mehr aktualisiert wurden. Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, ob einige benutzerdefinierte Felder entfernt werden sollten, um Ihre Instanz ein wenig aufzuräumen und die Leistung zu verbessern.
Hier ist, was sie genau zeigen:
- Issues: Die Anzahl der Issues, die einen Wert für ein bestimmtes benutzerdefiniertes Feld definiert haben. Wenn Ihre Benutzer aktiv einen Wert für dieses Feld gewählt haben, wenn sie ein Problem erstellen, wird das Problem hier gezählt. Die Anzahl umfasst keine Issues, die einen Standardwert für ein Feld haben, d. h. wenn User diesen nie aktiv geändert haben.
- Letzte Wertaktualisierung: Das letzte Mal, dass ein Wert für ein Feld in einem Problem hinzugefügt oder aktualisiert wurde.
Nicht verwendete benutzerdefinierte Felder herausfiltern
Atlassian hat auch einen Filter hinzugefügt, mit dem Sie benutzerdefinierte Felder basierend auf ihrer letzten Wertaktualisierung suchen können. Dies sollte Ihnen helfen, benutzerdefinierte Felder zu identifizieren, die in den letzten Jahren oder Monaten nicht wirklich verwendet wurden.
jQuery Update
Status: IMPLEMENTIERT
Sie haben auch einige Sicherheitspatches für jQuery 2.2.4, das mit Jira gebündelt ist, angewendet. Dies führt eine brechende Änderung ein, die sich auf alle Single-Tag-HTML-Strings auswirkt, die über jQuery geparst werden.
Nicht betroffene Fälle
Die folgenden Fälle sind von den Änderungen nicht betroffen.
- Einzelner HTML-Tag selbst, wie z. B.:
jQuery(‘<div/>’);
Da keine zusätzlichen HTML-Tags verschachtelt sind, wird es einfach in:
<div></div>
- Void-Elemente benötigen keine expliziten öffnenden und schließenden Tags. Ein Beispiel:
jQuery(‘<br/><div></div>’)
Wird korrekt konvertiert in:
<br>
<div></div>
Rich-Text-Editor im Kundenportal
Status: IMPLEMENTIERT
Atlassian hat auch die Kundenportale von Jira Service Management um einen Rich-Text-Editor erweitert. Damit können Kunden Anfragen stellen und Kommentare hinzufügen, indem sie die Auszeichnungssprache verwenden und ein visuelles Feedback zu dem erhalten, was sie eingeben.
Dieser Rich-Text-Editor unterscheidet sich von dem in Jira verwendeten und unterstützt nur eine Teilmenge von Funktionen (z.B. gibt es keine Benutzererwähnungen oder Panels), wobei der Schwerpunkt auf der Textformatierung liegt.
Hier ist die Liste der Funktionen, die er unterstützt:
- Schriftgröße
- Schriftstil (fett, kursiv, unterstrichen, etc.)
- Listen (ungeordnet, geordnet)
- Links
- Code-Blöcke
- Blockzitate
Abstimmen auf dem Kundenportal
Status: IMPLEMENTIERT
Projektadministratoren von Serviceprojekten können jetzt die Abstimmung über das Kundenportal aktivieren. Dies erlaubt ihren Kunden, über Anfragen abzustimmen, die sie gerne erledigt haben möchten.
Hier sehen Sie, wie es aus der Perspektive der Anfrage aussieht:
Aktivieren dieser Feature
Die Stimmabgabe kann für jedes Projekt separat aktiviert werden. Sie können dies in Projekteinstellungen > Kundenberechtigungen tun. Diese Funktion erfordert, dass die globale Abstimmung in Ihrer Jira-Instanz aktiviert ist.
Benutzerdefinierte agile Terminologie
Status: Teilweise IMPLEMENTIERT
Atlassian bringt benutzerdefinierte Agile-Terminologie in Jira. Dadurch können Jira-Administratoren die Namen der folgenden Elemente ändern:
- Sprint / Sprints
- Episch / Epics
Die aktualisierten Namen werden sowohl in Jira als auch in den Marketplace-Apps angezeigt. Diese Funktion zielt darauf ab, den wachsenden Bedarf an benutzerdefinierten Agile-Begriffen zu decken, die in der Regel von Organisationen benötigt werden, die Agile at Scale-Frameworks wie SAFe einführen, wo Sprints Iterationen und Epics genannt werden.
In diesem EAP können Sie die APIs zur Verwaltung der Terminologie sowie den Mechanismus zur Aktualisierung der Begriffe in Ihrer App testen.
Drop-Down-Menü auf Karten an AUI angepasst
Status: IMPLEMENTIERT
Atlassian hat das benutzerdefinierte Dropdown-Menü auf Boards in das Standard-AUI-Dropdown-Menü geändert. Wenn Sie diesem Menü irgendwelche Aktionen hinzufügen, stellen Sie sicher, dass sie mit dieser Änderung funktionieren. So sieht das neue Dropdown-Menü aus:
Help Center mit als Karten dargestellten Portalen
Status: IMPLEMENTIERT
Auch das Aussehen und die Bedienung des Help-Centers wird verbessert. Dies ist der erste Ort, an den Kunden gehen, um Fehler zu beheben, Anfragen einzureichen und eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Hilfe angeboten wird.
Hier sind einige Details über das neue Help-Center:
- Alle verfügbaren Portale werden auf einen Blick angezeigt, übersichtlich dargestellt als Karten.
- Sie können sie nach Beliebtheit, auf- oder absteigender Reihenfolge sortieren.
- Die letzten Anfragen werden unterhalb der Portalkarten angezeigt.
- Bei der Suche werden die Portalkarten ausgeblendet und stattdessen Ihre Ergebnisse angezeigt.