Jira Service Management 4.14.x release notes
✓ Jira Service Management kennenlernen ✓ Neue Events im Audit-Log (Data Center) ✓ Verbesserte E-Mail-Vorlagen (Data Center) ✓ Kontext für benutzerdefinierte Felder beim Erstellen festlegen ✓
✓ Jira Service Management kennenlernen ✓ Neue Events im Audit-Log (Data Center) ✓ Verbesserte E-Mail-Vorlagen (Data Center) ✓ Kontext für benutzerdefinierte Felder beim Erstellen festlegen ✓
Einführung von Jira Service Management Atlassian verdoppelt die Mittel für das IT-Service-Management, einem Markt, auf dem weiterhin ein enormes Wachstum verzeichnet wird. Mit der Einführung
✓ Helfen Sie Ihren Kunden in ihrer gewünschten Sprache ✓ Erweiterte Rechnungsprüfung im Jira Service Desk (Data Center) ✓ Verwaltung privater Filter und Dashboards ✓
✓ OAuth 2.0 für eingehende Post ✓ Verbesserungen bei der Anonymisierung der User (DSGVO) ✓ Mehr Einblick in Ihre benutzerdefinierten Felder (Data Center) ✓ Veraltete
✓ Wiederherstellen der Freigabeeinstellungen für neue Anfragen ✓ Verbesserungen bei der SLA-Verarbeitung ✓ Erfahren Sie mehr über die Cluster-Überwachung (Data Center) ✓ Zugänglichkeit: Text-Abstand ✓
✓ Verwaltung mehrerer Probleme auf einmal mit Massenaktionen ✓ Keine doppelten Anhänge mehr ✓ Jira liebt die Zugänglichkeit ✓ Prüfen Sie wie ein Profi mit unserem überarbeiteten Audit-Protokoll ✓ Zugriff
✓ Halten Sie Ihre Anfragen privat ✓ E-Mails von Kunden überprüfen ✓ Die Dinge richtig stellen: Agenten ✓ Mehr Gutes ✓ Anonymisierung der Benutzer für die Einhaltung der GDPR ✓ OpenID
✓ Vorteile von Genehmigungen ✓ Wie Sie mit der Verwendung von Genehmigungen in Next-Gen Projekten beginnen können ✓ Genehmigen Sie unterwegs Atlassian hat
✓ Neue Portal-Erfahrung ist jetzt Standard ✓ Verbesserungen der Agenten-Warteschlangen ✓ REST-APIs für die Verwaltung von Agenten-Warteschlangen ✓ Vorherige und nächste Suchergebnisse ✓ Selbstschutz und einfacher Schlaf mit Ratenbegrenzung (Data
✓ CVE-2019-15003 – Die Umgehung der Genehmigung erlaubt die Offenlegung von Informationen ✓ CVE-2019-15004 – URL-Pfaddurchquerung ermöglicht die Offenlegung von Informationen Die Umgehung der Genehmigung